Neuigkeiten - "Sieh mich an, wenn ich mit dir rede": DSE in Zittau
"Sieh mich an, wenn ich mit dir rede": DSE in Zittau
"Sieh mich an, wenn ich mit dir rede": DSE in Zittau - 03. April 2022 Monica Isakstuens Stück erfolgreich am Gerhart-Hauptmann-Theater
BühnenApplaus: Monica Isakstuens Schauspiel Sieh mich an, wenn ich mit dir rede feierte am 02. April 2022 die Deutschsprachige Erstaufführung am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau in Zittau im Rahmen der Nacht der verbotenen Begierden. Regie führte Lisa Wagner, Dramaturgie von Theresa Selter. Es spielten Sabine Krug und Paul-Antoine Nörpel.
Mit feinem sprachlichen Gespür legt Monica Isakstuen das fragile und vielschichtige Gerüst von Eltern-Kind-Beziehungen frei. Der Text fördert Tabus dieser komplexen Beziehung zutage und spitzt sie zu:
Mutter-Sohn und Vater-Tochter begegnen sich. Es sind Gespräche unter Paaren, begonnen als Eltern-Kind-Dialog. Im ersten Teil des Stückes fragt sich eine Mutter, wie sie es verhindern kann, dass ihr Sohn zum Vergewaltiger wird; der Sohn hinterfragt die Einstellung der Mutter zum eigenen Körper und der Sexualität. Im zweiten Teil wird die Angst des Vaters thematisiert, dass die Tochter ihn verführen könnte, wobei er sie vor Übergriffen schützen will. Die Tochter möchte verstehen, warum ihre Sexualität eine Bedrohung für den Vater ist. In den Dialogen wird das Ungesehene thematisiert, die Unsicherheit der Eltern. Das Stück zeigt die Innensicht und die Angst vor dem, was möglich ist: Im Aggressionspotenzial und der sexuellen Anziehungskraft. Dabei werden die Grenzen zwischen Fürsorge und Missbrauch, Liebe und Macht ausgelotet, überschritten und verwischt. Zeit und Raum werden aufgelöst.
Sieh mich an, wenn ich mit dir rede von Monica Isakstuen 1D 1H
Bühnenbild der DSE am 02. April 2022 "Sieh mich an, wenn ich mit dir rede" von Monica Isakstuen, am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau in Zittau. Foto Elena Gerasimova.