Neuigkeiten - Lesung: "Die Akte Auguste D." in Leinfelden-Echterdingen
Lesung: "Die Akte Auguste D." in Leinfelden-Echterdingen
Lesung: "Die Akte Auguste D." in Leinfelden-Echterdingen - 12. Mai 2022 Szenische Lesung von Ulrike Hofmann zu Alzheimers ersten Fall
Demenz und Alzheimer stellen die Welt auf den Kopf und interpretieren sie neu: Am 13. Mai 2022 findet die Szenische Lesung Die Akte Auguste D. von Ulrike Hofmannum 18:30 Uhr im Bürgersaal der Zehntscheuer Echterdingen statt. Es lesen Ulrike Hofmann und Basil Dorn. Die Szenische Lesung bietet ein Angebot, den Prozess der Krankheit aus der Distanz mitzuverfolgen. Grundlage des Textes sind die aufgezeichneten Gespräche, die der Hirnforscher Dr. Alois Alzheimer mit Auguste Deter 1901 geführt hat und die von Konrad und Ulrike Maurer in der Biographie "Alzheimer" herausgegeben wurden.
Die Lesung wendet sich an ein breites Publikum: Angehörige, Auszubildende, Pflegepersonal und Ärzte werden angesprochen, indem die emotionale Seite der Kranken, des Ehemanns, das Interesse des Arztes sowie die Behandlungsmethoden der damaligen "Irrenanstalten" dargestellt werden.
Die Lesung dauert 60 Minuten, im Anschluß findet ein Gespräch statt.
Die Akte Auguste D. Bühnenfassung von Ulrike Hofmann nach der Biografie "Alzheimer" von Konrad und Ulrike Maurer Dauer 60 Minuten, Gespräch im Anschluß Es lesen Ulrike Hofmann und Basil Dorn