Neuigkeiten | Theaterverlag Hofmann-Paul

Neuigkeiten - Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker 2018

Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker 2018 - 11. April 2017
Dramaturgische Gesellschaft sucht Nachwuchsautoren

Auch im kommenden Jahr wird der Kleist-Förderpreis an junge Dramatiker*innen  vergeben:

Die Kleist-Stadt Frankfurt (Oder), die Ruhrfestspiele Recklinghausen und das Kleist Forum Frankfurt (Oder) vergeben in Zusammenarbeit mit der Dramaturgischen Gesellschaft im Jahr 2018 zum 23.Mal den Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker.

Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses nicht älter als 35 Jahre sind, mit deutschsprachigen Theatertexten, die zur Uraufführung noch frei stehen. Sollte nach der Einsendung des Manuskripts eine Uraufführung mit einem Theater verabredet werden, sind die Autorinnen und Autoren bzw. die Verlage gebeten, sich mit dem Kleist Forum in Verbindung zu setzen.

Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und mit einer Uraufführung verbunden, die im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen 2018 stattfinden wird.

Die Stückmanuskripte sind in zweifacher Ausfertigung (nicht gebunden!) und unter Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie dem Geburtsdatum zu senden an: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder), Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker 2018, Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder). Außerdem sind alle Stücke zusätzlich als PDF-Dateien an [email protected] zu senden. Eingereichte Manuskripte können nicht zurückgesandt

werden. Die Bewerber erklären sich mit der Einsendung ihrer Stücke mit der Speicherung und Versendung ihrer Daten und Stücke via Internet im Rahmen der Jury-Arbeit einverstanden.

Einsendeschluss ist der 31.08.2017

 

 

 

"Hintermwald" von Ursula Kohlert - UA am Theater Eurodistrict BAden-ALsace
Klimakampf in ländlichen Regionen
02. Januar 2023 , uhofmann
Du bist nicht allein - Spielzeitmotto des Burgtheater Wien
"Thomas & Tryggve" im Repertoire
29. August 2022 , uhofmann
"Die Puppe" am Theater am Ehrenbreitstein in Koblenz
Miro Gavrans Stück über Künstliche Intelligenz und Männerträume
27. August 2022 , uhofmann
"Zehn kleine Marzipanschweine" in Annaberg-Buchholz
Jörg Menke-Peitzmeyers Stück zum Thema Armut in den Familien
28. August 2022 , uhofmann
"KEEN WEET DAT oder Quiz-Show" in Neumünster
Sebastian Seidels Stück in Plattdeutsch an der Niederdeutschen Bühne
06. September 2022 , uhofmann
"Schwerelos" - Uraufführung in Heidelberg
Marcus Imbsweiler Weltraum-Komödie im Theater Carnivore
15. September 2022 , uhofmann
"Die Leiden des jungen Werther", Uraufführung im Theater am Puls in Schwetzingen
Liebe und Leid - Joerg Steve Mohrs Fassung des Klassikers
30. September 2022 , uhofmann
"Nur noch die Welt retten!" - B Ä R in Neustrelitz
Mareike Zimmermanns Umwelt-Oper für Menschen ab 10 feiert am 07.10. Premiere
04. Oktober 2022 , uhofmann
"Der Wolf & die 7 Geißlein" - Familienzeit im Theater
Rasante Fassung von Katharina Brankatschk - in Eisenach und Meiningen
21. Oktober 2022 , uhofmann
"#BerlinBerlin" in Visselhövede
Die Geschichten der Großstadt auf dem Land
01. November 2022 , uhofmann
"Wahlschlacht", bzw. "Wahl-Tanz" in Istanbul, Premiere am 27. November
Sebastian Seidels Satire "Wahlschlacht" ist in der Türkei beliebt
06. November 2022 , uhofmann
"Schwerelos"- Start in der Tribüne Linz verschoben
Marcus Imbsweilers Weltraumkomödie hebt ab zur ÖE am 13.12.2023
22. November 2022 , uhofmann