Ausschreibung des 20. Niederländisch-Deutschen Kinder und
Jugenddramatikerpreises in Duisburg
Die Stadt Duisburg verleiht im Rahmen des Deutsch - Niederländischen Kinder- und
Jugendtheater-Festivals KAAS & KAPPES am 19. Februar 2018 den 19. niederländischdeutschen
Autorenpreis für Kinder- und Jugendtheater.
Der Autorenwettbewerb verfolgt das Ziel, dramatische Literatur für Kinder und Jugendliche zu
fördern und Autoren und Theatermacher zu Arbeiten für diese Zielgruppe zu ermutigen.
Insbesondere möchte der ausgeschriebene Preis den Austausch zwischen deutschen und
niederländischen Autoren und Theatermachern im Bereich Kinder - und Jugendtheater
intensivieren.
Die Höhe des ausgeschriebenen Preises beträgt insgesamt 7.500 Euro.
Eine Jury, die sich aus 4 niederländischen und deutschen Theaterfachleuten zusammensetzt,
entscheidet über die Preisvergabe.
Der Text muss in der Urform in niederländisch oder deutsch geschrieben worden sein
und darf nicht vor Januar 2016 veröffentlicht oder aufgeführt worden sein. Neben Stücken
von einzelnen Autoren können auch kollektiv im Inszenierungsprozess erarbeitete Texte am
Wettbewerb teilnehmen. Pro Autor ist nur ein Text zur Vorlage zugelassen. Bereits in der
Vergangenheit eingereichte Texte können auch in übersetzter Form nicht erneut eingereicht
werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Den Text bitte als pdf an: [email protected], ohne Nennung der
Autorschaft innerhalb der pdf.
Angaben zum Autor/zur Autorin bitte nur im Anschreiben/email!
Einsendeschluss ist der 15.12.2016.
Die Preisverleihung findet am Tag der Autoren, dem 19.02.2017, im Rahmen des
KAAS&KAPPES Theaterfestivals um 16.00 Uhr in Duisburg im KOM´MA statt. Anmeldung bitte
per fon, fax oder e-mail.
Anja Klein, Autorenwettbewerb
Neuigkeiten - Kaas & Kappes: Ausschreibung zum niederländisch-deutschen Autorenpreis
Kaas & Kappes: Ausschreibung zum niederländisch-deutschen Autorenpreis
Kaas & Kappes: Ausschreibung zum niederländisch-deutschen Autorenpreis - 19. September 2017
Einsendungen ab jetzt bis zum 15. Dezember 2017 möglich
Einsendungen ab jetzt bis zum 15. Dezember 2017 möglich
Neuigkeiten - Archiv
"Hintermwald" von Ursula Kohlert - UA am Theater Eurodistrict BAden-ALsace
Klimakampf in ländlichen Regionen
Klimakampf in ländlichen Regionen
02. Januar 2023 , uhofmann
Du bist nicht allein - Spielzeitmotto des Burgtheater Wien
"Thomas & Tryggve" im Repertoire
"Thomas & Tryggve" im Repertoire
29. August 2022 , uhofmann
"Die Puppe" am Theater am Ehrenbreitstein in Koblenz
Miro Gavrans Stück über Künstliche Intelligenz und Männerträume
Miro Gavrans Stück über Künstliche Intelligenz und Männerträume
27. August 2022 , uhofmann
"Zehn kleine Marzipanschweine" in Annaberg-Buchholz
Jörg Menke-Peitzmeyers Stück zum Thema Armut in den Familien
Jörg Menke-Peitzmeyers Stück zum Thema Armut in den Familien
28. August 2022 , uhofmann
"KEEN WEET DAT oder Quiz-Show" in Neumünster
Sebastian Seidels Stück in Plattdeutsch an der Niederdeutschen Bühne
Sebastian Seidels Stück in Plattdeutsch an der Niederdeutschen Bühne
06. September 2022 , uhofmann
"Schwerelos" - Uraufführung in Heidelberg
Marcus Imbsweiler Weltraum-Komödie im Theater Carnivore
Marcus Imbsweiler Weltraum-Komödie im Theater Carnivore
15. September 2022 , uhofmann
"Die Leiden des jungen Werther", Uraufführung im Theater am Puls in Schwetzingen
Liebe und Leid - Joerg Steve Mohrs Fassung des Klassikers
Liebe und Leid - Joerg Steve Mohrs Fassung des Klassikers
30. September 2022 , uhofmann
"Nur noch die Welt retten!" - B Ä R in Neustrelitz
Mareike Zimmermanns Umwelt-Oper für Menschen ab 10 feiert am 07.10. Premiere
Mareike Zimmermanns Umwelt-Oper für Menschen ab 10 feiert am 07.10. Premiere
04. Oktober 2022 , uhofmann
"Der Wolf & die 7 Geißlein" - Familienzeit im Theater
Rasante Fassung von Katharina Brankatschk - in Eisenach und Meiningen
Rasante Fassung von Katharina Brankatschk - in Eisenach und Meiningen
21. Oktober 2022 , uhofmann
"#BerlinBerlin" in Visselhövede
Die Geschichten der Großstadt auf dem Land
Die Geschichten der Großstadt auf dem Land
01. November 2022 , uhofmann
"Wahlschlacht", bzw. "Wahl-Tanz" in Istanbul, Premiere am 27. November
Sebastian Seidels Satire "Wahlschlacht" ist in der Türkei beliebt
Sebastian Seidels Satire "Wahlschlacht" ist in der Türkei beliebt
06. November 2022 , uhofmann
"Schwerelos"- Start in der Tribüne Linz verschoben
Marcus Imbsweilers Weltraumkomödie hebt ab zur ÖE am 13.12.2023
Marcus Imbsweilers Weltraumkomödie hebt ab zur ÖE am 13.12.2023
22. November 2022 , uhofmann