Neuigkeiten | Theaterverlag Hofmann-Paul

Neuigkeiten - GRIPS Theater lädt zum Berliner Kindertheaterpreis 2019

GRIPS Theater lädt zum Berliner Kindertheaterpreis 2019 - 19. September 2017
Ausschreibung zum Dramatiker*innen-Wettbewerb gestartet

Für den Berliner Kindertheaterpreis 2019 lädt das GRIPS Theater Fachleute aus unterschiedlichen Institutionen dazu ein, deutschsprachige Autor*innen für die Teilnahme am Wettbewerb vorzuschlagen:

Aus diesen Einsendungen nominiert das GRIPS Theater eine Auswahl von maximal fünf Autor*innen. Der Fokus des Wettbewerbes liegt auf Autor*innen, die Lust haben, sich einem Kindertheater zuzuwenden, das sich mit den realen Lebenswelten seiner Zuschauer*innen auseinandersetzt.

STIPENDIEN UND PREISE
Im Rahmen des Berliner Kindertheaterpreises werden Stipendien und Preise in Höhe von insgesamt 12.000 Euro von GRIPS und GASAG vergeben. An die Nominierung gebunden ist die Teilnahme an zwei Workshop-Phasen, in denen die Autor*innen intensiv mit Fachleuten des GRIPS zusammenarbeiten. Die Nominierten erhalten für den dabei zu erarbeitenden Stückentwurf je ein »Stipendium« in Höhe von 1.500 Euro. Das Preisgeld beträgt bis zu 4.500 Euro und wird von der Jury nach eigener Maßgabe auf bis zu zwei Preisträger*innen verteilt. Alle Stückentwürfe werden im Rahmen einer Gala im Frühjahr 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt. Gekoppelt an den ersten Preis ist die Ausarbeitung des prämierten Stückentwurfes zu einem fertigen Theaterstück. Dabei steht das Haus dem Autor oder der Autorin mit einer persönlichen Betreuung zur Seite. In der Spielzeit 2019/20 gelangt das Stück zur Uraufführung durch das GRIPS Theater.

DIE VORSCHLAGSBERECHTIGTEN
Zum Vorschlag von jeweils max. 3 Autor*innen berechtigt sind ehemalige Preisträger*innen, die Universität der Künste Berlin (UdK) mit dem Studiengang Szenisches Schreiben, die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) mit dem Studiengang Biografisches und Kreatives Schreiben, die ASSITEJ zusammen mit dem KJTZ und Verlage. Zusätzlich wählt das GRIPS Theater eine oder einen der zwölf Kandidat*innen des entsprechenden Jahrgangs der Akademie für Kindermedien aus.

DIE JURY
Eine erste Jury aus externen Fachleuten sowie Mitarbeiter*innen des GRIPS Theaters wählt die Nominierten aus. In einer zweiten Runde bestimm eine um das gesamte Gremium des GRIPS Theaters erweiterte Jury die Preisträger*innen.

ABLAUF
Die nominierten Autor*innen erhalten den Arbeitsauftrag, einen sieben- bis zehnseitigen Entwurf mit ersten Dialogen und Szenen für ein Theaterstück für Zuschauer*innen ab 5 Jahren zu erstellen, welcher im Rahmen des »Stipendiums« während zweier Workshop-Module im Austausch mit dem GRIPS Theater besprochen wird. Bei diesen jeweils zwei- bis dreitägigen Workshops bekommen die Autor*innen Gelegenheit, ihren Beitrag zu konzipieren, vorzustellen und weiter zu entwickeln, z. B. durch Gespräche mit Dramaturg*innen, Recherchen mit Theaterpädagog*innen und szenisches Ausprobieren mit Schauspieler*innen und Regisseur*innen. Die Teilnehmer*innen sollen anschließend die Anregungen aus dem Workshop in ihren Beitrag aufnehmen, eine erste Arbeitsfassung des Stückes erstellen und der Jury für die Auswahl der Preisträger*innen vorlegen.

 

Sommerpause !
Ab dem 23. August sind wir wieder für Sie da
31. Juli 2021 , uhofmann
Premiere: "Eiscreme" an der Eventbühne Kimratshofen
Miro Gavrans Komödie feiert Erfolg mit dem DUO 68
04. August 2021 , uhofmann
Uraufführung: I world
Knut Winkmanns neues Klassenzimmerstück am Theater Lübeck
20. August 2021 , uhofmann
"Eiscreme" in der Eisdiele: Miro Gavrans Erfolgskomödie im Eiscafè Isny
Mutter-Tochter-Beziehung erzählt zwischen Eiskugeln
25. August 2021 , uhofmann
Uraufführung: 'Der Entstörer' in Lüneburg
Ursula Kohlerts neues Stück am Schauspielkollektiv Neues Schauspiel Lüneburg
07. September 2021 , uhofmann
Deutschsprachige Erstaufführung: Variations sérieuses in Friedberg (Hessen)
Emanuelle Delle Pianes Stück feiert Erfolg mit der Theatercompagnie Tagträumer
14. September 2021 , uhofmann
TOI TOI TOI ! für "Sophie & ich" in Aachen
Ursula Kohlerts Jugendstück feiert Premiere im GRETA in Aachen
29. September 2021 , uhofmann
Neu im Verlag: Die französische Autorin Veronika Boutinova
Autorin der Stücke "Garance und der Edbeermond" und "Gary ist kein Cowboy!"
07. Oktober 2021 , uhofmann
Premiere: "Eiscreme" in Gotha
Miro Gavrans Erfolgskomödie im fundament/ art der stadt
08. Oktober 2021 , uhofmann
"I world" in Lübeck feiert 2. Premiere
Knut Winkmanns neues Stück erfolgreich in Lübeck
11. Oktober 2021 , uhofmann
UA zur Glühweinsaison: "Dinner for One - Albtraum eines Butlers" im Weingut Clauer
Florian Kaisers Wanderbühne zu Gast bei Heidelberger Weingütern
04. November 2021 , uhofmann
Gastspiel: "Schneeheide 44" am Theater Eurodistrict BAden ALsace
Das Berliner Ensemble „Die Schwebebühne“ präsentiert das Stück des BAAL-Intendanten Edzard Schoppmann
23. November 2021 , uhofmann