Tihomir Glowatzky - Übersetzer
Über Tihomir Glowatzky

Tihomir Glowatzky, geboren 1949 in Zagreb
Studium der Slawistik, Germanistik und Geschichte an der Universität Erlangen.
Seit 40 Jahren staatlich geprüfter Übersetzer, seit ca. 25 Jahren literarische Übersetzungen aus dem Kroatischen von ca. 50 Autorinnen und Autoren. Zurzeit Schwerpunkt auf Dramen von Miro Gavran, z.B. „Die Puppe“, „Lachen verboten“, „Pantoffelhelden“, „Eiscreme“ und „Bier“.
Seit 1985 als Theaterpädagoge und Regisseur tätig, ca. 50 Theaterproduktionen mit Schülern und Jugendlichen – auch international. Zunehmende Verlagerung aufs Musiktheater, z.B. Nestroys Singspiele „Zu ebener Erde und erster Stock“, „Die schlimmen Buben in der Schule“ oder die Tango-Operitta „Maria de Buenos Aires“ (Astor Piazzola). Am Stadttheater Bamberg Inszenierung von mehreren Barockopern, z.B. : „La serva padrona“ (Pergolesi), „Tom Jones“ (Franҫois Philidor), „Dafne“ (Antonio Caldara), „Il tuttore“ (Johann Adolf Hasse), „Orfeo ed Euridice“ (Johann J. Fux).
Gastvorträge und Workshops zu Themen wie z.B. Kroatische Literatur, Übersetzungsprobleme, Theaterarbeit an den Unis in Zagreb, Freiburg, Prag, Krakau, Tübingen, Bamberg und Basel.
Zuletzt Herausgeber von zwei Büchern über Miro Gavran und seine Dramen „Eiscreme“ und „Bier“ (2016) bzw. September 2018 der Komödie „Die Puppe“ bei der University of Bamberg Press.
Übersetzte Theaterstücke

Die Puppe, Miro Gavran, 1D 1H
Schauspiel
Marko gewinnt eine Sexpuppe - als Tester. Und alles könnte so einfach sein: Sex, Abwasch, Small Talk. Doch Streit ist vorprogrammiert! Ein Stück über Künstliche Intelligenz und Rollenbilder.

Bier , Miro Gavran, 2H
Schauspiel, Komödien
Eine feucht-fröhliche Komödie über den Wandel der Beziehung von Vater und Sohn – zwei Paraderollen für spielfreudige Schauspieler!

Eiscreme, Miro Gavran, 2D
Schauspiel, Komödien
Eine bunte und vielschichtige Komödie über den Lauf des Lebens und die Wandlung der Beziehung von Mutter und Tochter – zwei Paraderollen für spielfreudige Schauspielerinnen!

Der vollkommene Partner, Miro Gavran, 2D 1H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Virtuelles Leben
Eine Komödie über Künstliche Intelligenz, Wunschdenken und Rollenbilder, die zeigt, dass nichts über unvollkommene aber lebendige Partner geht. Das Pendant aus weiblicher Sicht zu "Die Puppe".