#{t('activerecord.models.contact.other')} | #{Figaro.env.app_header}

Sebastian Kreyer - Autor

Suche


Autoren nach Alphabet

Komponisten nach Alphabet

Übersetzer nach Alphabet

Über Sebastian Kreyer

Sebastian Kreyer

Sebastian Kreyer studierte Theaterwissenschaften, Philosophie und Soziologie an der Universität Leipzig und der Freien Universität Berlin. Neben dem Studium war er als Dozent für kulturelle Bildung an der Volkhochschule Friedrichshain-Kreuzberg und als Mitarbeiter im Theaterverlag Hofmann-Paul (Berlin) tätig.

Nach Hospitanzen am Schauspielhaus Hannover ist er seit der Spielzeit 2008/2009 Regieassistent am Schauspiel Köln, wo er u.a. mit Karin Beier, Herbert Fritsch und Karin Henkel zusammenarbeitete. Neben seiner Assistententätigkeit rief er die Reihe "Was vom Tage übrig blieb" ins Leben, in denen er Personen des Zeitgeschehens schräge, bemerkenswerte Denkmäler setzt: der Soziologin Gerburg Treusch-Dieter, Dolly Parton, Oswalt Kolle und zuletzt Désirée Nick.

Der Abend "Was HAT die denn? - Die Welt der Gerburg Treusch-Dieter", den er zusammen mit der Schauspielerin Anja Herden entwickelte, wurde u.a. vom "Theaterdiscounter" nach Berlin und vom "Polittbüro Theater" nach Hamburg eingeladen. In der Spielzeit 2012/2013 arbeitet Sebastian Kreyer als Regisseur am Schauspiel Köln und inszeniert "Die Glasmenagerie" von Tennessee Williams.

 

Theaterstücke im Verlag