Rudolf Hild - Komponist
Über Rudolf Hild
Rudolf Hild wurde in Eisenach geboren. Er studierte Komposition und Dirigieren in Weimar. Nach dem Studium war er zunächst vier Spielzeiten als Kapellmeister am Meininger Theater engagiert.
Danach richtete er seine Orientierung neu aus. Ebenfalls am Meininger Theater begann er nun eine höchst vielseitige und spannende Tätigkeit als Schauspielkapellmeister. In dieser Phase entstanden eine Vielzahl von Schauspielmusiken und Arrangements in vielen unterschiedlichen Besetzungen und Stilistiken. Er leitete Musicals wie "West Side Story", "Falsettos", "La Cage aux folles" und "Black Rider". In dem Comedian-Harmonists-Stück "Veronika der Lenz ist da" spielte Rudolf Hild den Erwin Bootz. Außerdem enstanden unter seiner musikalischen Leitung Shows für die große Bühne wie auch Kleinkunstprogramme jeglicher Art.
Seit 2003 ist er freischaffend und arbeitet als Musikalischer Leiter, Komponist, Arrangeur, Pianist und Darsteller an verschiedenen Theatern in Deutschland.
Sein umfangreiches kompositorisches Schaffen umfasst inzwischen mehr als 240 eigene Werke; darunter Bühnenmusiken, Kammermusiken und Orchesterwerke wie "Dalíarte" (UA 2002 in Meiningen unter Kirill Petrenko),"Saxophonical Suite" (UA 2011 in Erfurt unter seiner eigenen Leitung), "I Medici" (UA 2018 in Meiningen unter Chin Chao Lin), sowie 3 Ballette; "Die Schöne und das Biest" (UA 1998 in Meiningen), "E.T.A. Hoffmann" - Eine Moritat" (UA 2013 in Eisenach) und "Der Glöckner von Notre Dame" (UA 2015 in Eisenach).
Seit 2016 ist er Ehrenbürger der Stadt Ruhla und seit 2018 Musikalischer Leiter der Frankenfestspiele Röttingen.
Weitere Details unter www.rudolf-hild.de