Lars Wernecke - Autor
Über Lars Wernecke
Lars Wernecke wurde in Hamburg geboren. Er studierte Psychologie in Hamburg und Theaterregie in Graz. Es folgten Regieassistenzen am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, an der Staatsoper Graz, dem Wiener Theater Gruppe 80 und dem Schauspiel Essen bei namhaften Regisseuren wie Michael Bogdanov, Peter Konwitschny und Jürgen Bosse. Seit 1995 arbeitet er als Schauspiel- und Opernregisseur an Bühnen in Essen, Celle, Hamburg, Berlin, Zürich, Nürnberg, Schaffhausen, Rostock und Potsdam. Seit 1990 schreibt Lars Wernecke Theaterstücke. Sein Stück "freitot", wurde in Berlin, "Orpheus Britannicus" in Potsdam, "Sweet Sweet Smile" am Schlosstheater Celle und uraufgeführt und oft nachgespielt. Von 2013 bis 2019 war er Oberspielleiter des Staatstheaters Meiningen, seit 2019 ist er Intendant der Frankenfestspiele Röttingen.
An der Universität Potsdam und der Musikhochschule in Graz war er als Gastprofessor tätig. Lars Wernecke lebt in Hamburg.
Theaterstücke im Verlag

"freitot", Lars Wernecke, 1D, ÖE
Schauspiel, Monolog
Auf dem Weg zwischen Auto und Haustür stürzt Erika Kellermann. Sie bricht sich den Nacken und ihr Körper stirbt. Das einzige, was lebendig bleibt, ist ihr Kopf. Ein Journalist des STERN interviewt sie vor ihrem selbstgewählten Tod.

Orpheus Britannicus, Lars Wernecke, 2D 3H
Schauspiel, Biographien, Gender
Der Komponist Benjamin Britten wird nach dem Krieg von schrecklichen Bildern heimgesucht, er versucht sie zu bannen und schafft große Musik.

Die Schneekönigin (mit Musik), Lars Wernecke, 5D 2H, SE, 5+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Ein Stück mit Musik über ein mutiges Mädchen, das unbeirrt seinen Weg geht – und über die Kraft der Freundschaft, die selbst Eisherzen zum Schmelzen bringen kann.