Friedrich II König von Preußen - Autor
Über Friedrich II König von Preußen

Friedrich II (1712-1786) ging nach seinem Regierungsantritt 1740 als Friedrich der Große in die Geschichte ein.
Seine Schriften verfasst er im Geiste der Aufklärung, erschienen sind sie oft erst posthum, so auch sein Totengespräch, das er in französisch verfaßte.
Aktuelle Pressemittlungen zum Autor Friedrich II König von Preußen
- 27. Januar 2006
Blasphemischer Disput – Frankfurter Allgemeine ZeitungZur Cottbuser Aufführung im Rahmen der "7. Zonenrand-Ermutigung" - 300 Jahre Preußen, 05.06.2001 "Friedrich II. wird in Cottbus mit einem ... mehr
- 27. Januar 2006
Dies muss ein Stück vom Himmel sein! – Die WeltZur Cottbuser Aufführung im Rahmen der "7. Zonenrand-Ermutigung" am 05.06.2001 "Orte wie dieser, Räume mit so viel Potenzial an Fantasie sind ... mehr
- 23. Januar 2006
Herrenrangtoilette und "Winkelement" – Der TagesspiegelZur Cottbuser Aufführung im Rahmen der "7. Zonenrand-Ermutigung" - 300 Jahre Preußen, 05.06.2001 "Tagesspiegel" Berlin, 23.06.01 "Wenn Madame de ... mehr
- 30. Januar 2001
Friedrich II als wundervolle Puppe - UA in Potsdam – Potsdamer Neuste Nachrichten"Totengespräch zwischen Madame de Pompadour und der Jungfrau Maria" von von Friedrich II., König von Preußen aus dem Französischen von Gerhard ... mehr
- 30. Januar 2001
"Hatten seine Majestät denn jemals Sex?" – Berliner MorgenpostZur Uraufführung am Hans-Otto-Theater in Potsdam "Hatten seine Majestät denn jemals Sex?" "Friedrich II. teilte die Religionskritik der ... mehr
- 30. Januar 2001
Religionskritik – Märkische Allgemeine Zeitungzur UA am Hans-Otto-Theater Potsdam "Wäre diese [ ...] Art der Religionskritik Ende des 18. Jahrhunderts publik geworden, hätte sie für Turbulenzen ... mehr
- 30. Januar 2001
Eine Posse, eine ‘Kinderklapper’ – Frankfurter Allgemeine ZeitungZur UA am Hans-Otto-Theater Potsdam: "Denn bei Licht besehen, erweist sie sich als das, was sie für Friedrich war: [ ...] eine Posse, eine ... mehr