Zum Programm : https://konferenz-2022.dramaturgische-gesellschaft.de/
Willkommen beim Theaterverlag Hofmann-Paul
Unsere zeitgenössischen Texte umfassen alle Genres - mit speziellem Interesse für die Vision Europa und die europäische Dramatik. Einen Schwerpunkt legen wir auf Junges Theater sowie Klassenzimmerstücken, die Kinder und Jugendliche mit deren Perspektive auf die Welt ernst nehmen.
Suche nach Theaterstücke
- Neu im Verlag
- Junges Theater
- Klassenzimmerstücke
- Schauspiel

Happy Heymflog, Ursula Kohlert, 1D, UA, 6+
Kinderstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Ein kluges Klassenzimmerstück, das Kinder für die Kriegsrealität sensibilisiert und darin bestärkt, auch mit kleinen Gesten ihre Haltung dagegen zu äußern.

Wer einmal stirbt, den braucht man nicht, Florian Kaiser, 1D 1H, UA
Schauspiel, Komödien
Eine schwarze Komödie in der Stammkneipe über Gedankenlosigkeit und Schuld, Stereotype und Geschlechterrollen, die Liebe und alles, was dafür gehalten werden kann: Eine Bestrafungsphantasie.

Ich könnte jemand anders sein, Monica Isakstuen, 5D 5H, DSE, 13+
Jugendstücke
Ein Stück über die schönen wie gefährlichen Eigenschaften, die wir oft annehmen, wenn wir mit anderen befreundet sein wollen, das zeigt, dass wir uns zuallererst mit uns selbst versöhnen sollten.

Flucht nach vorn, Nils Willers, 1H, UA, 16+
Biographien, Politik/Geschichte, Monolog
Ein berührender wie lebensbejahender Monolog eines jungen Mannes und Flüchtlings aus Afghanistan, der zum Sinnbild für den Zustand der Welt wird.

Money Matters, Peter Scollin, 2D 1H, 10+
Kinderstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte
Hilda kann nicht mit auf Klassenfahrt. Kein Geld. Grace und Harry lassen sich etwas einfallen und bekommen mächtig Ärger. Ein Stück über die ungerechte Verteilung des Reichtums.

Enge Beziehungen, Emilie Hetland, 1D 1H, DSE
Schauspiel, Gender, Politik/Geschichte
Das Stück zeigt in knappen, reduzierten Dialogen die schmerzhaften, dunklen Seiten der Menschen – und deckt die Anatomie partnerschaftlicher Gewalt auf.
Neuigkeiten
-
"Die Kunst der Begegnung" am TjG in Dresden vom 23.-26. Juni 2022
Jahreskonferenz der Dramaturgischen Gesellschaft am Theater Junge Generation in Dresden15. Juni 2022
Vom 23. bis 26. Juni 2022 findet die Jahreskonferenz der Dramaturgischen Gesellschaft am Theater Junge Generation in Dresden statt. Unter dem Titel "Die Kunst der Begegnung" stehen Formate des gegenseitigen Austauschs und der Vermittlung im Fokus. ... mehr
-
Stille Stimmen | Voix silencieuses
Emanuelle Delle Pianes starker Text in einer zweisprachigen Ausgabe31. Mai 2022
IStille Stimmen | Voix silencieuses ist in der edition spoken script im Verlag Der gesunde Menschenversand in Luzern erschienen. Die zweisprachige Ausgabe in französisch und deutsch ist zum Mitlesen und Vorlesen geeignet. Es übersetze Samuel Machto. ... mehr
-
"Bestellt und nicht abgeholt" am TaM in Bamberg
Autorin trifft Darstellerin im Theater am Michelsberg25. Mai 2022
Die Autorin Andrea Trude besuchte im Mai die Vorstellung von "Bestellt und nicht abgeholt" am Theater am Michelsberg in Bamberg. Johanna Wagner-Zangl spielt dort die 10 komischen Minaturen über Frauen, die keineswegs am Rande des ... mehr
-
Projektpreis des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg 2022 für Ursula Kohlert und Edzard Schoppmann
Preisverleihung für die Stückentwicklung des Stückes HINTERMWALD12. Mai 2022
Preisverleihung: Am 13. Mai 2022 erhält das Theater Eurodistrikt BAden ALsace unter der Leitung von Edzard Schoppmann gemeinsam mit Ursula Kohlert den Projektpreis des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg 2022 für die Stückentwicklung des ... mehr
-
Premiere: "Der Entstörer" von Ursula Kohlert an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt
Klassenzimmer-Monolog über Verstrickung in Verschwörungstheorien erfolgreich gestartet26. April 2022
Das Klassenzimmerstück Der Entstörer von Ursula Kohlert feierte am 26. April 2022 Premiere an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt, Spielort war die Talsand-Gesamtschule in Schwedt/Oder. Die Rolle des Jonas spielte Bernhard Schnepf, Regie führte Max ... mehr
Aktuelle Aufführungen
- 08. Juni 2023
Eiscreme von Miro Gavran
Sensemble Theater Augsburg
Regie: Petra Wintersteller - 07. Februar 2023
PRO AN(N)A von Marzena Ryłko
Oldenburg - 26. Januar 2023
Nenn mich nicht Sissi! von Johan Bargum
Nordharzer Städtbundtheater, Halberstadt/Quedlinburg - 20. November 2022
Aladin und die Wunderlampe von Edith Ehrhardt
Heidenheim
Regie: Erika Welches, Karin Mateja, Richard Seidt - 18. November 2022
Gary ist kein Cowboy! von Veronika Boutinova
Landesbühne Sachsen, Radebeul
Regie: Steffen Pietsch
DSE (Deutschsprachige Erstaufführung) - 01. November 2022
Pinocchio von Erpho Bell
Fürstenfeldbruck
Regie: Andreas Harwath - 14. Oktober 2022
Bär von Mareike Zimmermann
Neustrelitz
Regie: Daniel Valero - 15. September 2022
Hamlet for You von Sebastian Seidel
Landestheater Dinkelsbühl - 15. September 2022
#BerlinBerlin von Jörg Steinberg Uta Bierbaum Sina Ahlers Günter Jankowiak
Rostock
Regie: David Scholz - 01. Juli 2022
Marathon von Sebastian Seidel
Augsburg, Sensemble Sommerwiese
Regie: Sebastian Seidel - 29. Juni 2022
Hamlet for You von Sebastian Seidel
Budapest
ins Ungarische von Behrmann Mariann übersetzt
- 01. Juni 2022
Die Puppe von Miro Gavran
Koblenz - 20. Mai 2022
Ein Bizeps im August von Tove Haraldsted
Neue Bühne Senftenberg
Regie: Christoph Morling - 14. Mai 2022
Siebzehn mal Leben von Katharina Bigus
Innsbruck
Regie: Priska Terán Gómez - 02. Mai 2022
OUT! - Gefangen im Netz von Knut Winkmann
Warburg
Regie: Stephan Rumphorst